• Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
charlotte@itsabout.de
Login

Login
Language
  • lang DE
  • lang EN
Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT
  • Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

»Briefe ohne Unterschrift«

»Briefe ohne Unterschrift«

Museum für Kommunikation, Berlin

Überblick.

„Schreiben Sie uns, wo immer Sie sind, was immer Sie auf dem Herzen haben.“ Mit diesen Worten lud die BBC-Radiosendung „Briefe ohne Unterschrift“, die von 1949 bis 1974 im Rahmen der Nachrichtensendung „Programm für Ostdeutschland“ ausgestrahlt wurde, Hörer*innen zum Briefeschreiben ein. Die anonym verfassten Briefe, die aus der DDR über Deckadressen in West-Berlin zur BBC in London gelangten, boten ungeschönte und direkte Einblicke in den DDR-Alltag. Über die Jahre entwickelte sich „Briefe ohne Unterschrift“ zur politisch hochbrisanten wie auch emotional aufgeladenen Radiosendung – natürlich nicht ohne ins Visier des Ministeriums für Staatssicherheit zu geraten.

Leistungen.

Raumkonzept, Grafik, Konzept interaktive Stationen

BBC vs. STASI

Gestalterisch spielen wir mit dem Gegensatz von anonymisieren und hervorheben. Wo die Stasi versuchte, über private Informationen an die Autor*innen der anonymen Briefe zu kommen („highlighten“), versuchte die BBC genau diese Informationen zu schützen („schwärzen“).

Radio hören

Ein authentisches Radiogefühl wird durch diese Medienstation vermittelt. 

Interaktionen

Die Besucher*innen können selbst Briefe schwärzen und so die Absender*innen schützen. 

Beobachten und beobachtet werden

Die Ausstellung spielt mit Situationen der Überwachung. 

Studio it’s about
Karl-Marx-Strasse 78
12043 Berlin
fon +49 (30) 55 61 72 36
fax +49 (30) 37 71 91 40
hello@itsabout.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Für unseren Newsletter anmelden

© 2025 · itsabout.de