• Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt
Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT
  • Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Archive


Entries by web85

About web85

This author hasn't written their bio yet.
web85 has contributed 27 entries to our website, so far.

Wir haben eine neue Heimat

Wir haben eine neue Heimat

Dez 1, 2021

Seit 1.12.2021 sind wir in Urbanstraße – noch zwischen Kisten und Kartons, aber wer uns besuchen will, bekommt schon einen Kaffee!

Die Farben der Donau!

Die Farben der Donau!

Jun 9, 2021

Seit zwei Jahren arbeiten wir an der neuen Dauerausstellung für das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm. Auf knapp 1.700 qm können die Besucher*innen ab Februar 2022 in Geschichten rund um den großen Europäischen Strom eintauchen.

Gerade haben wir die Feinabstimmung der Farben finalisiert. Spoiler-Alarm: Es wird nass!

Was ist Heimat?

Was ist Heimat?

Apr 26, 2021

Der erste Teil unserer mit der Stiftung Berliner Mauer konzipierten Online-Ausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ ist online!
Ab Herbst 2021 wird das von der Bundeskulturstiftung geförderte Projekt veröffentlicht, einzelne digitale Module und Räume werden aber sukzessive vorab zugänglich gemacht. Wir freuen uns sehr, dass die von uns 2017 gestaltete “Onsite”-Ausstellung nun eine partizipative und diskursive Fortsetzung im Netz findet.
Als erstes digitales Tool der Ausstellung ist ab sofort der „Heimat-Builder“ unter untenstehendem Link verfügbar. Heimat ist ein zentraler Begriff in politischen Debatten und im persönlichen Selbstverständnis. Der „Heimat-Builder“ möchte dazu anregen, diesen Begriff zu hinterfragen und ganz persönlich und multiperspektivisch zu gestalten. Und wie sieht euer Heimatbild aus?

www.nachderflucht.de/heimat

Eröffnung Online-Ausstellung „Jugend im KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora“

Eröffnung Online-Ausstellung „Jugend im KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora“

Apr 7, 2021

Ab dem Frühjahr 1944 brachte die SS zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Vernichtungszentren und Zwangsarbeiterlagern im Osten nach Buchenwald und in das KZ Mittelbau-Dora. Im Dezember 1944 war jeder dritte Insasse des KZ Buchenwald jünger als 21 Jahre; doppelt so hoch war der Anteil Jugendlicher und Kinder in den Frauenaußenlagern.

Ihrem Schicksal widmet sich eine Online-Ausstellung, die Studierende der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vorbereiten. Studio IT’S ABOUT hat die Online-Ausstellung gestaltet und realisiert.
Zum 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora am 09.04.2021 um 10 Uhr wird die Seite jugend-im-kz.de freigeschaltet.

am 09.04.2021, 10.00 Uhr zum Livestream

ab 09.04.2021, 10.30 Uhr zur Website

„Briefe ohne Unterschrift“ geht auf Tour

„Briefe ohne Unterschrift“ geht auf Tour

Mrz 1, 2021

Der Countdown läuft: am 3.3.2021 wird unsere Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt eröffnet. Seid hier live dabei

Digitale Eröffnung

Projektdokumentation

Iconic Award für Lernort Keibelstraße

Iconic Award für Lernort Keibelstraße

Aug 4, 2020

Der Preisregen geht weiter! Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Projektes „Lernort Keibelstrasse“ mit dem »ICONIC AWARDS 2020: Innovative Architecture – Winner«

mehr zum Projekt

zum Award

DDC Award für Lernort Keibelstraße

DDC Award für Lernort Keibelstraße

Nov 23, 2019

Zeit zu feiern! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unseres Projekts „Lernort Keibelstraße“ mit dem DDC AWARD in Bronze. Charlotte Kaiser und Carla Steinbrenner konnten die Trophäe Ende November persönlich bei der DDC Gala in Empfang nehmen.

mehr zum Projekt

zum Award

Praktikum Exhibition Design

Praktikum Exhibition Design

Nov 12, 2019

Du interessierst dich für Informationsvermittlung, Ausstellungsgestaltung und kannst dich für gesellschaftsrelevante Themen begeistern? Dann bewirb dich jetzt für ein vergütetes Praktikum bei uns. Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Referenzen an:
hello@itsabout.de

Gestaltungswettbewerb zur Neugestaltung des Donauschwäbischen Zentralmuseums gewonnen

Gestaltungswettbewerb zur Neugestaltung des Donauschwäbischen Zentralmuseums gewonnen

Dez 13, 2018

In einem zweistufigen Bewerbungsverfahren wurden wir für die Neugestaltung des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm ausgewählt. Das Projekt DZM2021 wird uns bis 2021 beschäftigen. Nicht nur die umfangreiche Dauerausstellung und der Eingangsbereich wird überarbeitet, sondern auch eine neue Ausstellung zum Kultur- und Naturraum Donau wird von uns geschaffen – interaktiv und partizipativ für neue Zielgruppen.

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ in Ravensbrück

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ in Ravensbrück

Okt 13, 2018

Die Ausstellung macht Station in Ravensbrück, bevor sie ab April 2019 für einige Stationen in die Schweiz geht.
Hier finden Sie die aktuellen Termine.

Load More Posts

Studio IT‘S ABOUT
Urbanstrasse 64
2. Hof, Aufgang Links
10967 Berlin
fon +49 (30) 55 61 72 36
fax +49 (30) 37 71 91 40
hello@itsabout.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Für unseren Newsletter anmelden

© 2023 · itsabout.de