• Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt
Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT Studio IT'S ABOUT
  • Hallo
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Archive


Entries by clarberlin

About Carla Steinbrenner

This author hasn't written their bio yet.
Carla Steinbrenner has contributed 5 entries to our website, so far.

NS-Dokumentation Vogelsang erhält den German Design Award in zwei Kategorien

NS-Dokumentation Vogelsang erhält den German Design Award in zwei Kategorien

Feb 9, 2018

Gute Gelegenheit für das Gestaltungsteam, auf das sehr gelungene Projekt anzustoßen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir nicht nur im Exhibition Design, sondern aufgrund der besonderen Barrierefreiheit auch im Bereich Universal Design ausgezeichnet wurden.
Gute Gelegenheit für das Gestaltungsteam, auf das sehr gelungene Projekt anzustoßen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir nicht nur im Exhibition Design, sondern aufgrund der besonderen Barrierefreiheit auch im Bereich Universal Design ausgezeichnet wurden.
mehr zum Projekt.

28 Jahre, 2 Monate und 27 Tage

28 Jahre, 2 Monate und 27 Tage

Feb 2, 2018

Das erste Außenbanner kündigt es schon an: Der 5. Februar 2018 markiert den Zeitpunkt, an dem die Berliner Mauer genauso lange nicht mehr steht, wie sie von 1961 bis 1989 die Stadt und die Welt geteilt hat:
28 Jahre, 2 Monate und 27 Tage.
Im Besucherzentrum der Stiftung Berliner Mauer ist ab diesem Tag eine Fotoausstellung zum Leben mit und ohne Mauer zu sehen. Das Studio IT’S ABOUT hat das Projekt mit Ausstellungsgestaltung und Werbegrafik unterstützt.
mehr zum Projekt.

Das Alliiertenmuseum weiht neue Vermittlungsspur ein

Das Alliiertenmuseum weiht neue Vermittlungsspur ein

Jan 16, 2018

Für das Berliner Alliiertenmuseum haben wir 2017 eine Vermittlungsspur für die Dauerausstellung entwickelt. Beim Neujahrsempfang des Hauses wurde das Projekt vorgestellt. An 7 Positionen können die BesucherInnen einen multiperspektivischen Blick auf die Geschichte erhalten und sich selbst positionieren. Auch die Orientierung und Aufenthaltsqualität wurden von uns verbessert durch Neugestaltungen der beiden Foyers.
mehr zum Projekt.

Sonderausstellung „Das Gesicht“  im Hygiene-Museum Dresden eröffnet

Sonderausstellung „Das Gesicht“ im Hygiene-Museum Dresden eröffnet

Aug 19, 2017

Gesichter sehen wir Tag für Tag. Oft begegnen wir ihnen von Angesicht zu Angesicht. Doch nicht nur das: Ständig blicken sie uns an – als Porträts Prominenter aus Illustrierten und von Bildschirmen, als Selfies im Internet, von Plakaten oder Gemälden. Unzählige Kameras und Datenbanken speichern Bilder von Gesichtern. Wie verändert diese mediale Allgegenwart unser Verhältnis zum Gesicht selbst? Welchen Einfluss hat das auf unser Selbstbild und unsere Kommunikation? Mit faszinierenden Objekten aus Kunst, Kulturgeschichte und Wissenschaft begibt sich die Sonderausstellung auf eine Spurensuche nach dem Gesicht und seinen Bedeutungen. Wir durften drei mediale Exponate zu dieser Ausstellung beitragen, die bis zum 25. Feb 2018 im DHMD zu sehen ist.
mehr zum Projekt.

Rollenspiel „Handlungsspielräume“ im Weltenmuseum Hannover zu sehen

Rollenspiel „Handlungsspielräume“ im Weltenmuseum Hannover zu sehen

Sep 6, 2016

Das für die von uns mit kuratierte und gestaltete Ausstellung »(K)ein Platz an der Sonne« entwickelte Rollenspiel »Handlungsspielraum – Damals im Grasland« ist bald im Landesmuseum Hannover zu sehen. Die Ausstellung »Heikles Erbe« beschäftigt sich ab dem 30. September mit kolonialen Spuren bis in die Gegenwart. In diesem speziell für jugendliche entwickelten Spiel können die Besucher*innen als König eines erfundenen Reiches verschiedene Entscheidungen treffen. Das Spiel basiert auf Geschehnissen in Kamerun, einem Land in Afrika, das von 1884–1919 deutsche Kolonie war.
mehr zum Projekt.

Load More Posts

Studio IT‘S ABOUT
Urbanstrasse 64
2. Hof, Aufgang Links
10967 Berlin
fon +49 (30) 55 61 72 36
fax +49 (30) 37 71 91 40
hello@itsabout.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Für unseren Newsletter anmelden

© 2023 · itsabout.de